Dieser Beitrag kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftrage Werbung enthalten.
Die 12 von 12 vom letzten Freitag sind mal wieder erst einige Tage später fertig. Am Sonntag schrieb ich dann noch ein paar Zeilen vom Wochenende dazu. Jetzt ist Donnerstag, ich baue ein paar Überstunden ab und habe endlich etwas Zeit um diesen Beitrag fertigzustellen.
Unser Wochenende
Hinter uns liegt ein schönes Wochenende. Das Wetter war ganz angenehm, milde Temperaturen, ein wenig Sonne und regenfrei.
Am Samstag gab es einen Ausflug zum Baumarkt um zu sehen was es dort für Pflänzchen für Balkon und Wohnung gab. Die Ausbeute war eher enttäuschend. Einen Rosmarin konnte ich zwar deutlich günstiger als im Internet erstehen, dafür ist er nun mit Spinnenmilben besetzt. Hatte ich leider im Laden nicht gesehen.
Den Besuch beim Baumarkt verbanden wir mit einem Bäcker- und einem Spielplatz-Besuch. Es gibt da den einen Spielplatz mit etwas Wald, so dass die Kinder wieder allerlei untersuchen und mit nach Hause nehmen konnten. Das Schulkind hat zuhause die Schätze erst einmal fotografiert und in einer Sammelbox deponiert.
Am Sonntag haben wir uns wieder auf die Räder geschwungen und sind zu einem Stadtpark im Umland gefahren. Dort gibt es tatsächlich einen Abenteuerspielplatz auf dem wir noch nicht waren.

Ausgerüstet mit belegten Brötchen und Tee halten wir es dort eine Weile aus. Es wurde jedoch ganz schön windig und so brechen wir nach einer Weile früher wieder auf als geplant. Zuhause machen wir uns einen gemütlichen Nachmittag mit Familien-Adventure und Baden.
Mal sehen wie die nächste Woche weitergeht, denn beide Kinder haben den für Ringelröteln typischen Ausschlag. Eigentlich ist es nicht mehr ansteckend wenn der Ausschlag zu sehen ist. Aber noch ist uns unklar ob sie dann in die Schule oder Kita dürfen.
Jetzt aber zu den 12 von 12 vom Freitag

#1 Laufrunde am Morgen. Alles leuchtet in schönem hellgrün.

#2 Sukkulenten auf der Fensterbank. Ich bin schon gespannt welche davon schnell wachsen und welche eher langsam sind. Ich finde die verschiedenen Formen auf jeden Fall toll.

#3 Basilikum und Thymian werden dieses Jahr auch aus Samen gezogen.

#4 Dazu gibt es noch Salat und Kirschtomaten, die bald auf den Balkon sollen.

#5 Um halb drei hole ich unser Kita-Kind ab. Der Roller für den Rückweg wird auf dem Gepäckträger des sehr schmutzigen Fahrrades transportiert.

#6 Wir halten, wie immer, sehr oft an. Die erste Hälfte der Strecke bin ich immer noch ganz entspannt, aber das halte ich selten bis zum Ende durch. Hier muss erstmal der Sand aus den Schuhen entfernt werden.

#7 Hier noch einmal kurz Pause machen, natürlich mitten auf dem Weg.

#8 Ungefähr 100 Meter weiter noch einmal ganz kurz die Böschung raufklettern. Nur einmal, Mama. Büüüütte.

#9 Und circa 400 Meter weiter an der Brücke nur einmal kurz den Weg hochlaufen. Nur ganz kurz. Dann steht er da und wirft Stöcke und Steine ins Wasser, untersucht hier ein Blatt und da einen Ast. Und ich möchte ja gerne entspannt warten, aber zuhause warten Papa und Bruder auf uns.

#10 Zuhause spielen wir nach der Kaffee-/Süßigkeitenpause unser Familien-Adventure weiter.

#11 Abends beim Ins-Bett-Bringen bestaune ich noch die Kunstwerke vom Kleinen.

#12 Und als Abschluss des Tages schauen wir ein bisschen wie die Kackwurstfabrik funktioniert. 🙂
Hier gibt es noch mehr 12 von 12 vom April 2024 und hier findet ihr meine 12 von 12 im April der letzten Jahre: