12 von 12

8 von 12 am 13. Februar 2025

Gestern, am 12. war ich einfach nur müde. Mehrere Nächte hintereinander bin ich schon um halb 5 aufgewacht und nicht mehr eingeschlafen. Wenn ich nur wüsste was der Grund ist… mein wieder aufgeflammter Kaffee-Konsum, Stress, Wechseljahre, oder etwas ganz anderes?

Auf der Arbeit hänge ich gerade an einem blöden css Ticket. Zusammen mit Müdigkeit ergibt das keine gute Mischung. Mein Mann ist zur Beerdigung seiner Tante aufgebrochen, ich hab Kinderdienst. Am Abend treffen sich die Kollegen meiner neuen Arbeitsgruppe, ich bin aber zu müde dafür. Leider. So muss sich aber auch mein Mann nicht beeilen und kann noch mit seiner Familie etwas zusammen sitzen.

So gegen 16 Uhr, als ich nach Aufräumen der Küche auf der Küchenbank kurz eine Pause mache, fällt es mir ein. Heut ist der 12!!! Und ich wollte doch dieses Jahr jeden Monat bei „12 von 12“ mitmachen. Es ist nicht mehr zu ändern, am 12. bekomm ich jetzt nicht mehr so viele Bilder zusammen. Ich beschließe das einfach am 13. nachzuholen.

Der 13.

Ich schlafe tatsächlich mal wieder bis sechs Uhr! Yeah. Bis 6:25 liege ich noch ein bisschen im Bett und lese einige 12 von 12, die gestern Abend noch alle pünktlich erschienen sind. „Views“ von Marc Uwe Kling hab ich ja gestern schon ausgehört. Ich hatte den „Klappentext“ nicht gelesen und war sehr überrascht vom Lauf der Geschichte. Der Autor kann auch spannend!

#1 Mit Pikachu warte ich darauf, dass meine Tablette für die Schilddrüse wirkt.

Zum Frühstück gibt es Schokomüsli & Kaffee. Ich glaube, der Morgen lief heute entspannt ab. Sicher bin ich mir nicht. Die Tage verschwimmen in der Erinnerung etwas, die Routinen sind sehr ausgeprägt.

#2 Ich bring heute das Kind in die Kita, es gibt Schnee und ich fahr lieber früher los. Das war eine gute Idee, denn die Kette fliegt ab und ich bekomm sie nicht mehr dran. Ich schieb lieber schnell los und wir schaffen es rechtzeitig. Mein Sohn macht zum Glück gut mit.

#3 Rückweg durch den Schnee. Mir wird warm. Meine Uhr zählt die Schritte nicht, da mein Handgelenk am Fahrradlenker ruhig ist. Fies.

Am Vormittag emsiges Arbeiten. Ich hole mir Unterstützung eines Kollegen und mein Problem löst sich schnell auf.

Zum Mittag gibt es schnelle Frühlingsrollen. Danach kommt unsere grüne Kiste. Mein Mann war zudem noch einkaufen und jetzt sind die Schränke wieder voll.

Zwischendurch noch Termine für die Kinder vereinbaren.

#4 Nach dem Espresso Machiato fällt mir die Sache mit den Fotos ein. Oh je. Das werden heute nicht mehr 12 Fotos.

Kurze Kaffeezeit mit den Kindern, ich vergesse leider wieder völlig die Fotos. Es gibt einen Glückskeks für jeden und Nüsse. Der große Sohn hat viel Hunger und macht sich einen Kakao und isst noch einen Müsli-Riegel.

Ich arbeite noch ein Stündchen, aber mein Kopf ist müde, alles ist sehr kompliziert, morgen früh versteh ich das bestimmt besser.

#5 Puh…, um 17:30 klapp ich das Laptop zu, drüben wütet mein Sohn, weil der kleine Sohn nicht mit ihm spielen will. Er hat soviel Wut in sich und ich fühl mich dem heute nicht gewachsen. Aber rüber muss ich trotzdem.

#6 Mein Mann hat Salat geschnippelt. Die Kinder reden durcheinander, irgendwie ist mir grad alles zu viel. Ach menno, schlechte Laune ist doof.

#7 Aufräumen macht heute auch keinen Spaß, ich hab Zero Geduld. Leider.

#8 Später dann endlich: wir lesen zusammen, die Welt ist wieder in Ordnung. An die Ins-Bett-Bringen-Prozedur lass ich auch nie-nichts ran. Wenn der Tag auch noch so stressig war oder wir einen fiesen Streit hatten, ich lese immer vor.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert