12 von 12

9 von 12 im Juli 2024 (Freitag)

Dieser Beitrag kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten.

Es gibt wieder die 12 von 12 bei „Draußen nur Kännchen“. Ich mach mal wieder mit. Am Ende des Beitrages verlinke ich sonst immer gerne meine 12 von 12 der letzten Jahre im gleichen Monat und finde da gar nichts im Juli. Huch. Seltsamer Zufall. Immerhin gibt es schon 24 Beiträge in dieser Kategorie.

Jetzt aber mal los.

#1 Höhle unterm Wäscheständer. Immer noch sehr beliebt. Mit Decken und Kissen wird es dann manchmal sogar bequem. Bis die nächste Wäsche-Ladung kommt.

#2 Sukkulenten-Chaos. Der Kaktus links macht sich ganz schön breit. Der wird am Nachmittag noch etwas ausgedünnt und vertrocknete Bereiche abgeschnitten. Heute stelle ich alle meine Sukkis auch einmal ins Wasser, so dass sich ihre Speicher füllen können. Das mach ich im Moment einmal im Monat und sie wachsen wirklich sehr gut.

#3 Der große Sohn verabschiedet sich heute um kurz vor acht mit guter Laune in die Schule. Der Jüngste und ich winken noch von oben aus dem Fenster. Kurz danach kippt aber die Laune und er möchte nicht in die Kita. Da hilft auch Zureden und Ablenken nicht. Unter lautem Protest bugsieren mein Mann und ich das Kind in seine Schuhe und später in den Fahrradsitz. Am Ende der Fahrt ist die Laune meist wieder ok und wir vertragen uns wieder. Trotzdem hasse ich das, denn mein Sohn hat sich mit aller Kraft gewehrt. Zum Glück kommt es nicht oft vor. Oft klappt Ablenkung oder unser Sohn lenkt ein und lässt sich überreden. Wir sind auch überzeugt, dass er gerne in die Kita geht und dort Spaß hat.

#4 Staubiger Arbeitsplatz. Heute sind wieder einige Meetings, aber ich komme auch ein bisschen zum Entwickeln. Trotzdem fühl ich mich sehr müde und matschig. In Hamburg ist es im Sommer oft schwül und drückend. In unserer Firma werden bald einige Teams zusammengelegt und die Organisation der Arbeit soll sich ändern. Unser Team-Leiter stellt das Thema etwas umständlich vor und ich habe Mühe mich zu konzentrieren. Ich schalte die Kamera aus und laufe ein bisschen im Wohnzimmer herum. Das weckt mich wieder auf und ich kann auch besser zuhören.

#5 #6 Schnelles Mittagessen mit Joghurtsoße, Pfefferonen, Oliven, Tomaten und Räucherkäse.

#7 Kaffeezeit auf dem Balkon – angenehme 20 Grad, leicht windig. Mittlerweile sind alle zuhause und die Kinder und ich sitzen zusammen auf dem Balkon.

#8 Zwei fahren zum Hockey-Training und zwei bleiben daheim. Nach der Arbeit baue ich weiter an Hogwarts und mein kleiner Sohn spielt mit den Teilen, die bereits zusammengebaut sind. Er spielt lange und ausdauernd. Ich fang irgendwann an mich ums Abendessen zu kümmern. Es ist sehr ruhig und entspannt. Ich habe ein leicht schlechtes Gewissen weil ich nicht mit meinem Sohn spiele. Zwischendurch erzählt er mir allerdings was er alles so macht und ich höre zu.

#9 Es gibt einen Kartoffelauflauf zum Abendessen. Leider essen ihn heute nur 3 von 4. Das war letztes Mal noch anders. Kurz vor dem Essen bringt uns meine Kollegin noch das alte Fahrrad ihres mittlerweile großen Sohnes vorbei. Da haben wir uns ganz schön was vorgenommen. Einiges muss ausgetauscht werden. Ich hoffe wir bekommen es lauffähig.

Es wird heute wieder spät und ich mache keine Bilder mehr. Mit dem großen Sohn lese ich noch „Bitte nicht öffnen… Durstig.“ und erst um halb zehn sag ich endgültig Gute Nacht. Er braucht dann aber noch länger bis er wirklich eingeschlafen ist.

Mein Mann und ich schauen noch eine Folge von „His dark materials“ und gehen viel zu spät schlafen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

2 Kommentare

  1. Den Tipp mit den Sukkis muss ich mir merken 🙂 LG

    1. Sandra sagt:

      😊 Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert