Heute ist der Tag vor der Abreise. Mein großer Sohn nimmt noch an einem Ausflug mit seiner Vorschulgruppe teil und wir haben etwas Ruhe im Haus zum Packen. Mein kleiner Sohn turnt dabei zwischen uns herum und darf auch zwischendurch ein wenig die Sendung mit dem Elefanten schauen. Länger als 20 Minuten hält er es gar nicht durch. Dann muss er wieder losziehen und schauen was wir so machen.
Mein großer Sohn freut sich sehr auf unsere Reise und zählt schon seit einer Woche die Nächte, die er noch schlafen muss bis es endlich los geht. Zusammen haben wir schon ein paar Mal die Fotos der Ferienwohnung angeschaut. Dieses und letztes Jahr haben wir wirklich wenig Urlaub gemacht. Ich hoffe nächstes Jahr organisiere ich wieder mehr.
Links zur Bundestagswahl
Ich hatte ja über den Wahl-o-mat geschrieben. Carola von Frische-Brise hat hier noch ein paar Links gesammelt, die ich mir noch anschauen werde und littleyears hat hier die geplante Familienpolitik der größeren Parteien zusammengefasst.
Angst vor Corona
Wenn ich so hier und da Beiträge lese über Corona und Impfungen, dann merke ich wie der Ton schärfer wird. Anscheinend ist es heutzutage eine absolute Ungehörigkeit sich nicht gegen Corona impfen zu lassen. Bald treffen wir Freunde und tatsächlich wurde vorher in der Email (im lockeren Ton) der Impfstatus abgefragt. Ich wurde z.B. bisher noch nie gefragt ob ich gegen Masern oder Grippe geimpft bin.
Was mich auch immer wieder beschäftigt ist die Angst vor Corona, die viele Eltern zur Zeit umtreibt und die vielleicht auch zu diesem schärferen Ton gegenüber jenen führt, die sich nicht impfen lassen wollen. Wie ich hier schon schrieb, teile ich diese Angst nicht. Natürlich möchte ich nicht, dass meine Kinder schwer erkranken und ich würde sie auch nie absichtlich der Gefahr einer Erkrankung aussetzen. Wenn die STIKO vielleicht demnächst die Impfung für Kinder unter 12 Jahre empfiehlt, dann werden mein Mann und ich uns damit gewissenhaft auseinandersetzen und am Ende eine Entscheidung fällen.
Interessant fand ich zu diesem Thema diesen Link (pdf) der deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Dort wird die Anzahl der Toten in der Altersklasse 0-19 Jahre durch Covid-19, Grippe, Verkehrsunfälle und durch Ertrinken verglichen. Es heißt, „Diese Zahlen sollen und dürfen keinesfalls gegeneinander aufgerechnet werden, mögen aber bei der Einordnung helfen.“. Und genau das tun sie auch. Sie helfen mir die Wahrscheinlichkeit, dass mein Kind schwer an Corona erkrankt und möglicherweise daran stirbt, einzuordnen. Denn durch die Flut an Zeitungsartikeln und Push-Nachrichten, die ich täglich zu diesem Thema bekomme, wird meine Wahrnehmung verzerrt. Corona ist nicht die tödliche Gefahr, die für meine Kinder hinter jeder Ecke lauert, sondern eine Bedrohung, die vergleichsweise häufig auftritt wie etwa eine tödliche Grippeerkrankung oder ein tödlicher Verkehrsunfall.
Hier gibt es noch mehr zum Thema Corona und Kinder in den Medien von der DGKJ.
Blog aus dem Urlaub?
Das meiste ist gepackt. Wir fahren mit Bus und Bahn in den Urlaub. Darum müssen wir schauen, dass wir nichts Unnötiges einpacken. Eigentlich sollte das Laptop noch mit ins Gepäck passen. Wenn nicht, dann gibt es jetzt einige Tage Blog-Pause. Falls doch, wollte ich mich eigentlich auch aus dem Urlaub an einigen Tagen bei euch melden.
