Vorschau und Rückblick

Kleiner Beitrag Oktober / November 2024

So viel ist passiert seit meinem letzten Eintrag Mitte Oktober. Wir hatten eine schöne Woche Herbstferien zusammen, in der sich auch hin und wieder die Sonne hat blicken lassen. Im November fuhr die Sonne auf Urlaub und wir konnten einige gechillte, gemütliche Nachmittage daheim verbringen.

Ich quäle mich durch die letzten Vorbereitungen für meine DevOps Prüfung. Dem ordne ich auch gerade das Bloggen und leider auch das Gitarre-Spielen unter. Aber Sport bringe ich noch hin und wieder im Alltag unter. Ich habe gemerkt, dass ist wirklich richtig wichtig für mein Wohlbefinden. Meine neue Sport-Smart-Watch trägt sicher auch ihren Teil zur Sport-Motivation bei.

Auf dem Rückweg von der Kita halten wir oft an einer Bank und mein Sohn verschwindet in den Büschen und erkundet die Gegend.

Im Oktober verbringe ich einen schönen 45ten Geburtstag. Da vorher bei mir wirklich viel los war, habe ich dieses Jahr niemanden eingeladen. Meine Eltern und als Überraschung meine Tante und ihr Mann kamen trotzdem vorbei. Mein Mann hat einen Kuchen gebacken und morgens kamen alle an mein Bett und haben gesungen. Ich habe sehr schöne Geschenke erhalten, z.B. die tolle, neue Smart-Watch, die ich mir gewünscht hatte und als Überraschung ein tolles Klemmstein-Set mit leuchtenden Steinen. Meine Eltern haben Wünsche erfüllt, wie ein neues Kochbuch und Bade-Latschen und meine Tante brachte einen riesigen Korb mit tollen Obst und Gemüse-Sorten. Es wurde ein richtig schöner Tag.

In den gemeinsamen Herbstferien sind wir wieder einen Tag in den Hansa-Park gefahren. Dieses Mal war es deutlich voller als im Mai, obwohl es fast den ganzen Tag beständig nieselte. Neu war dieses Mal, dass keines der Kinder im Bollerwagen gezogen wurde. Sie sind den ganzen Tag selbst kreuz und quer durch den ganzen Park gerannt.

Halloween wird bei uns nicht groß gefeiert, aber dieses Jahr bin ich mit den Kindern auf eine Halloween-Party eines Indoor-Spielplatzes in der Nähe. Dort gab es sehr leckere Waffeln und die Kinder hatten eine gute Zeit.

In den Herbstferien haben wir auch endlich unseren Gutschein für „Harry Potter und das verwunschene Kind“ eingelöst. Das Stück hat uns sehr gut gefallen, besonders die Hermine-Darstellerin hat ihren Job sehr gut gemacht und beim Vorlesen von Harry Potter für den großen Sohn habe ich nun oft einen niederländischen Akzent im Kopf.

Im November hat mein kleiner Sohn noch sein 4,5jährigen Gespräch in der Grundschule absolviert. Er hat das sehr gut gemacht, war aufgeweckt und aufgeregt und hat mit allen Lehrerinnen gesprochen, die wir unterwegs getroffen haben. Er konnte sogar schon seinen Anfangsbuchstaben schreiben, obwohl wir das bisher nie geübt haben. Lesen kann er auch schon, wie er sagt, aber nur leise.

Jetzt ist schon Ende Dezember und ich finde gerade diesen Beitrag hier. In der nächsten Woche möchte ich ein bisschen die Weihnachts- und Adventszeit zusammenfassen. Und einen Jahresrückblick in Bildern soll es auch noch geben.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert