Wochenende in Bildern

Unser Wochenende Anfang Juli 2024 & Mini-Rückblick Juni

Dieser Beitrag kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten.

Kleiner Rückblick auf den Juni

Der Juni geht bei uns immer schnell vorbei. An zwei Wochenenden wurde hier wieder Geburtstag gefeiert, dieses Jahr das erste Mal im Indoor-Spielplatz, eine sehr angenehme Erfahrung. Am zweiten Wochenende dann noch ein bisschen nachfeiern mit der Familie. Meine Eltern konnten seit langem mal wieder bei uns vorbeischauen.

Achter Geburtstag mit Pfannkuchentorte

Ein Geschenk für meinen Sohn waren Inline-Skates, die gleich begeistert getestet wurden. Und wir sind jetzt Hockey-Eltern, denn zwei Mal die Woche stehen wir nun am Hockey-Feld und schauen dem Kind beim Training zu.

Im Juni gibt es einige schöne Tage, an denen wir sogar öfter mal draußen essen.

Und was war am letzten Wochenende bei uns los

Nachdem wir am Freitagnachmittag auf dem schönen Sommerfest der Kita waren und abends sogar auch mal ein bisschen beim Viertelfinale zuschauten, hatten wir eine gute Nacht. Und so wache ich ausnahmsweise am Wochenende erst um circa acht Uhr auf. Das ist wirklich selten, meistens werde ich um gegen sechs geweckt oder wache selbst so früh auf. Und so freue ich mich über die gute Nacht.

Gleich nach dem Aufwachen macht sich mein kleiner Sohn ganz klein und sagt: „Mama, pack das Geschenk aus“. Und so packe ich ein Geschenk nach dem anderen aus.

Der Tag fängt soo gut an, aber dann beim Frühstück knisterte es bereits und nach dem Essen knallt es richtig. Keine Ahnung wie es man es verhindern kann. Wir Großen wollten Kleckern & Krümeln verhindern und haben Anweisungen gegeben, die nicht gewollt waren. Statt Stress hätten wir auch einfach am Ende alles wegputzen können. Manchen Stress muss man wohl aber einfach aushalten und hoffen, dass es beim nächsten Mal anders läuft.

Mein Mann schickt erstmal alle auf die Zimmer, später trudeln dann alle etwas ruhiger wieder ein. Nach der Runde durchs Bad kommt erstmal Wäsche & Aufräumen. Dann koche ich mir einen Matcha-Tee und baue weiter am Hogwarts-Set. Ich hatte mir zum Ziel gesetzt es wiederaufzubauen, nachdem unser großer Sohn es wieder in seine „klitzekleinen“ Einzelteile zerlegt hatte.

Zwischendurch telefonieren wir noch ausführlich mit meiner Mutter.

Beim Mittag (Nudeln und Chicken Dinos) gibt es wieder Diskussionen mit dem Jüngsten. Es fällt ihm schwer einen Satz ohne „Aber“ am Anfang zu bilden. Er sitzt auf jeden Fall ewig am Mittagstisch und braucht tatsächlich noch länger als ich.

Danach bau ich weiter an Hogwarts, mein großer Sohn baut in seinem Zimmer ebenfalls mit Lego – auch ein Harry Potter Set. Später bauen wir auch ein bisschen zusammen.

Zur Kaffeepause arbeite ich weiter am Fotobuch 2021. Dann gibt es Kaffee und wir spielen unser gemeinsames Adventure weiter.

Irgendwie ist plötzlich schon halb Abendbrotzeit – wo ist dieser Tag geblieben? So soll und darf es aber auch gerne mal am Samstag sein. Nicht soviel Zeitplan, mehr in den Tag leben. Zum Abendbrot möchte mein Sohn Tsatsiki auf seine Abendbrot-Wrap und so gehen wir noch schnell zusammen einkaufen.

Draußen stürmt es und uns fliegen Blätter und kleine Äste um die Ohren. Im Supermarkt hat mein Sohn dann leider etwas Stress am Süßigkeiten-Regal. Er darf zwei Sachen aussuchen und es überfordert ihn. Leider hält sich die schlechte Stimmung den Abend über und es gibt immer wieder Diskussionen.

Ich kann dennoch meinen leckeren Wrap zum Abendbrot genießen. Zum Nachtisch gibt es ein Schaumkuss, ganz schön süß. Fand ich früher irgendwie besser.

Nach dem Essen wie immer eine kleine Aufräumzeit, dann kommt eine halbe Stunde Medienzeit. Die Zeit nutze ich oft gerne für Yoga oder Zirkeltraining, heute sitze ich einfach mal in Ruhe auf dem Sofa und lese weiter „Septimus Heap“.

Ins Bett geht es für die Kinder heute erst um neun Uhr und schlafen wird mein großer Sohn erst nach zehn. Ich sitze dann nur noch ein bisschen im Dunkeln auf der Couch und genieße unsere coole Aussicht auf den Sturm in den Bäumen und lese weiter „Septimus Heap“.

Sonntag

Zweimal werde ich in der Nacht wegen Alpträumen geweckt. Mein großer Sohn ist schon vor acht wach, wartet aber dieses Mal bis zur vereinbarten Zeit, so kann ich noch kurz in Ruhe lesen und wachwerden. Endlich klappt es mal mit der Vereinbarung!

Ganz groß im Rennen sind hier gerade: „Sag mal Klettergerüst.“ und dann als Antwort: „Du hast ne nackte Oma geküsst.“ So witzig! Diesen Spruch gibt es natürlich in vielen Varianten.

Mein Mann holt Brötchen vom Bäcker und so genieße ich zum Frühstück ein leckeres Kartoffelbrötchen und trinke einen Chai Latte.

Dann brechen wir heute zu einem Ausflug auf. Wir haben uns heute einen „Rundweg der Klänge“ vorgenommen. Das Wetter ist sehr angenehm und wir klappern die einzelnen Stationen ab. Am Anfang mit etwas mehr Motivation. Zwei Spielplätze später, nach Spaß, Tränen, Streit und einer Verletzung meines Mannes am Fuß ist die Luft raus und fahren wieder zurück. Ich habe diesen Ausflug sehr genossen und freue mich schon darauf, wenn der Jüngste auch endlich selbst in die Pedale treten kann.

Zuhause essen wir einen schnellen Ofenkäse, spielen noch unser Adventure weiter und dann passiert hier nicht mehr viel bis zum Abendbrot.

Beim Abendbrot stellen wir fest, dass mein kleiner Sohn ein „ABär“ ist und zum Großen einfach perfekt der „Plappergei“ passt (frei nach den Neinhorn Büchern).

Heute schlafen die Kinder mal etwas früher, ich tippel noch etwas an diesem Beitrag und gleich kann ich sogar mal etwas Feierabend mit meinem Mann genießen. Wir schauen weiter „His dark materials“. Ich habe die Bücher gelesen und bin bis jetzt mit der Serie ganz zufrieden.

Wünsch euch eine schöne Woche.

Mehr WIB findet ihr bei grossekoepfe.de.

WIB Anfang Juli 2023

WIB Anfang Juli 2020

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert