Samstag Unser Wochenende beginnt mit Pfannkuchen und Kaffee mit Milchschaum. Und nur etwas mehr als drei Stunden später gibt es schon wieder Mittagessen. Nudeln mit Spinat für die drei Großen und einen Brei aus Kürbis, Couscous, Sesammus und Cashewmilch. Oft gibt es hier auch mal ein Gläschen, aber gerade sind keine mehr da. Wir müssten …
Ein Wochenende Mitte Oktober 2020
Letztes Wochenende gab es keinen Beitrag, denn wir haben die Großeltern in Hannover besucht. Das war schön für die Kinder, besonders für den Großen und leider ziemlich stressig für uns Eltern. Mein großer Sohn durfte abends lange aufbleiben, hatte nachts ein Zimmer für sich und konnte mit den Massen von Spielzeug spielen, die Großmama noch …
Das erste richtige Herbst-Wochenende
Auch dieses Mal werde ich einfach zu den ausgewählten Bildern drauf los schreiben, denn es ist wieder spät. Ich hatte dieses WE zwischendurch immer mal wieder ein paar Ideen was ich denn alles aufschreiben möchte. Jetzt merke ich gerade, dass es ohne Notizen nicht funktioniert. Sonntag Abends ist mein Kopf wie leer gefegt. Vielleicht fällt …
Unser drittes WE im September 2020
Heute probiere ich mich mal an einer kurzen Wochenendbeschreibung, die sich nur an den Bildern langhangelt. Denn besser kurz als gar nicht. Mehr Wochenende in Bildern gibt es bei grossekoepfe.de. Das Wochenende startet für mich am Freitag. Die beiden Nächte zuvor waren bescheiden und ich freue mich, dass die Kinder mich in der Ecke sitzen …
Unser zweites Wochenende im September 2020
Dieses Wochenende wird verbloggt, koste es was es wolle. In diesem Fall wird es heißen, dass die 12 Bilder mit Bildern vom Urlaub letzte Woche aufgefüllt werden und, dass der Blog-Beitrag erst am Montag Dienstag veröffentlicht wird. Heute Abend werde ich es nämlich nicht mehr schaffen. Die Tage sind einfach zu lang, im Moment ist …
Unser erstes Wochenende im Juli 2020
Das wird heute ein sehr kurzer Beitrag. Wir Eltern sind sehr müde. Es ist immer etwas zu tun und Entspannung ist gerade nicht in Sicht. Darum hatte ich wohl auch nicht so recht Lust Fotos zu machen und so ist nur eine etwas traurige Auswahl vorhanden. Dieses Wochenende wollte ich eigentlich gerne etwas unternehmen, aber …
Unser viertes Juni-Wochenende – Hitze, Hitze, Hitze, Beikost-Einführung und Kita-Start
Eigentlich bin ich viel zu erledigt für diesen Beitrag, aber ich habe nun diese neue Blog-Routine und sie gefällt mir. Ich mag es am Sonntag noch mal die letzte Woche Revue passieren zu lassen. Kita-Start nach drei Monaten Seit etwa 1 ½ Wochen geht unser großer Sohn wieder für drei Tage in der Woche in …
Unser drittes Juni-Wochenende 2020
Endlich wieder Kita Letzte Woche hat die Kita endlich wieder ihre Tore für alle Kinder geöffnet. Unser Sohn wird nun zunächst für drei Tage die Woche wieder etwas mehr Kontakte haben. Es wurde sogar sein Geburtstag nach gefeiert mit Krone und allem. Nur einen Kuchen „durften“ wir nicht backen, es mussten abgepackte Süßigkeiten sein. Ich …
12 von 12 im Juni 2020
Heute mach ich wieder mit bei 12 von 12. So langsam hat sich bei mir eine Blog-Routine eingeschlichen und das freut mich sehr. Es macht mir jetzt schon Spaß meine letzten Beiträge zu lesen. Obwohl das Leben mit zwei Kindern zur Zeit (also ohne die Unterstützung einer Kita) sehr anstrengend ist und ich oft genervt …
Unser erstes Juni-Wochenende 2020
Heute verblogge ich unser Wochenende mal im Telegramm-Stil, denn es ist spät und ich bin müde. Rückblick letzte Woche Besonderer Gewittermoment – draußen gewittert es, der Himmel ist dunkel, wir sind alle vier im Wohnzimmer und es ist sau-gemütlich. Der Große bringt den Babysohn (der auf meinem Schoß sitzt) zum Lachen und Papa und ich …